Listen

Description

Über 270 Südtiroler verweigerten in den Jahren der faktischen Annexion Südtirols an das Reich (1943 bis 1945) den Dienst in der Wehrmacht. Viele von ihnen waren auf die Unterstützung durch ihre Familien, Geschwistern, Eltern und Ehefrauen angewiesen, die ab Herbst 1943 mit sogenannter „Sippenhaft“ – oft auch von den lokalen NS-Parteigängern – bedroht waren. 80 Jahre nach der Option 1939 ist diese widerständige Südtiroler Randgruppe völlig in Vergessenheit geraten. Sie hören den Mitschnitt eines Themenabends von Anfang September in der Villa Schindler in Telfs.