Vom Münsterland ins Sauerland, vor allem aber mitten durch den Teutoburger Wald, führt der 226 Kilometer lange Wandergenuss der Hermannshöhen. In Borgholzhausen im Kreis Gütersloh geht es durch das Tal und an Schulzes historischem Ladencafé vorbei. Arne Knaust, Lebkuchenfabrikant in sechster Generation, erklärt, was den braunen vom Nürnberger Lebkuchen unterscheidet und warum in Borgholzhausen der Honig in Strömen fließt. Begleiten Sie Anna und Hermann auf ihrem Wanderweg auf den Hermannshöhen und erfahren Sie spannende Geschichten über die Hexenküche bei Tecklenburg und den „Robin Hood“ des Ehgegebirges unter: https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-geschichten/geschichten/geschichte/mit-anna-und-hermann-auf-den-hermannshoehen