Listen

Description

Der Wiener Psychologe, Therapeut und Hypnosystemiker Andreas Kollar hat in ausführlichen Gesprächen Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber interessante Nuancen und Spezifika der besonderen Dynamik der Gruppe entlockt, von der am Lehrstuhl für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie bei Helm Stierlin in Heidelberg ab Mitte der siebziger Jahre zentrale Impulse für die Entwicklung einer systemischen Szene im deutschsprachigen Raum und weit darüber hinaus ausgingen. Nur die Lumpe sind bescheiden, das dazugehörige Buch, ist spannend wie ein Krimi und erhellend wie eine starke Doku-Serie.
Über das Buch, weitere Projekte mit Gunther Schmidt und Fritz B. Simon sowie über dessen jüngstes Werk Formen (reloaded) und seine Bedeutung sprechen wir bei Carl-Auer Sounds of Science mit Andreas Kollar.

Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:

autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser

Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast

Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews

sich-sicher-sein
www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein