Listen

Description

Diese Woche bringt Sounds of Science ein Gespräch, das Matthias Ohler mit der erfahrenen Beraterin, Coach und Psychotherapeutin Stefanie Kirschbaum geführt hat.
Was versteckt sich hinter PEP? Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie wurde von Dr. Michael Bohne entwickelt und zu einem umfassenden und ausdifferenzierten Praxiskonzept ausgefeilt. Kern sind die sogenannten „Klopftechniken“.

Zum Buch:

Klopfen für Kinder
www.carl-auer.de/klopfen-fur-kinder

Folgen Sie "Carl-Auer Sounds of Science" auch auf:

Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/

Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf:

SoundCloud
@carlauerverlag
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/

Sowie dem Carl-Auer Verlag auf:

Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Facebook
www.facebook.com/carlauerverlag/

Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de