In dieser SAATKORN Podcastepisode ist Lars Wolfram, Co-Founder von talentsconnect, am Start. Vermutlich kennt Ihr Lars und den "direct to Talent" - kurz D2T - Ansatz von talentsconnect, wenn Ihr SAATKORN regelmäßig lest oder hört, bereits.
Was aber wirklich cool ist: talentsconnect hat das "D2T Canvas" entwickelt. Jetzt stellt sich vielleicht bei dem Einen oder der Anderen die Frage "watt is ein Canvas"? - Laut Wikipedia handelt es sich dabei um "eine grafische Darstellung verschiedener Komponenten eines Geschäftsmodells. Diese wird benutzt, um bestehende Geschäftsmodelle zu dokumentieren sowie neue Geschäftsmodelle zu entwickeln." - Alles klar, oder?
Und genau das hat talentsconnect auf die Themenfelder Recruiting und Retention übertragen. In dieser Podcastfolge erläutert Lars anhand folgender Fragestellungen das D2T Canvas:
Wie ist das Canvas insgesamt aufgebaut?
Die Recruiting-Seite mit den Feldern Key Channels, Key Activities, Key Resources
Die Retention-Seite mit den Feldern Talent Relation, Talent Mobility und Talent Value
Die Value Proposition in der Mitte
Das Ganze erläutert Lars in dieser Folge mit vielen Beispielen und Kennzahlen aus der betrieblichen Praxis im talentsconnect-Selbstversuch. Im SAATKORN-Blog findet Ihr noch eine entsprechende Grafik dazu.
Zu talentsconnect geht es hier lang. Und Lars könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit Lars Wolfram!
🔥 Embrace TECH, DATA & PURPOSE to recruit & retain
…das ist das Motto für das diesjährige EMBRACE Festival am 5. und 6. Juni in Berlin. 2 Tage volles Programm rund um Recruiting, Retention & HR-Tech. Alle Infos und Tickets ab sofort auf: embrace.family/festival/