In dieser SAATKORN Podastepisode ist Nathalie Marie Pérez Sievers zu Gast. Ich vermute mal, die meisten von Euch kennen Nathalie von der einen oder anderen Seite. Ich finde ihre LinkedIn-Posts oft spannend und natürlich hat sie im Sommer zusammen mit Gesine Schulz auch auf dem #RC Festival gerockt (was mir aus dem Publikum heraus viel Spaß gemacht hat).
Kurz und gut: ich wollte schon lange mal mit ihre über ihre verschiedenen Interessen und Themen sprechen. Und unser Talk ist - erwartungsgemäß - ein angenehmer Plausch unter anderem über die folgenden Themen geworden:
Angestellt oder selbständig sein: Vor- und Nachteile
Was ist genau "the people hub"?
Warum das Thema Diversity immer auch Support von nicht Betroffenen braucht
People & Culture als faszinierendes Thema
…und Vieles mehr. Außerdem hat sie mir verraten, dass sie gerade an einem Buch schreibt, mit wem und worüber natürlich auch ;-) aber hört selbst.
Nathalie könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen:
https://www.linkedin.com/in/nathalie-marie-p%C3%A9rez-sievers/
Und "The people Hub" gibt's hier:
https://www.the-people-hub.com/
Viel Spaß als mit Nathalie Marie Pérez Sievers - die Ihr übrigens auf dem EMBRACE Festival live on stage erleben könnt!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🔥 Embrace TECH, DATA & PURPOSE to recruit & retain …das ist das Motto für das diesjährige EMBRACE Festival am 5. und 6. Juni in Berlin. 2 Tage volles Programm rund um Recruiting, Retention & HR-Tech. Alle Infos und Tickets ab sofort auf: https://embrace.family/festival/
🤖 BOCK AUF INNOVATION? Dann abonniere hier kostenlos den SAATKORN Newsletter. Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort das volle Info-Paket rund um Recruiting, Retention und HR-Tech in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/