Sind unsere Kommunen auf die länger werdenden Hitzeperioden vorbereitet? Gibt es Notfallpläne? Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche? Mit jungen Menschen, die einer ungewissen Zukunft entgegensehen? Mit alten Menschen, die sich sorgen, welche Welt sie den Enkeln überlassen? Mit Politikern, die bis heute viel zu wenig gegen die Erderhitzung unternommen haben und die Verantwortung tragen? Das sind einige der Fragen, um die es in der zwölften Folge der "Klimadebatte" geht. Timo Rieg spricht mit dem Psychologen Dr. Steffen Landgraf und der Wirtschaftswissenschaftlerin Jelka Wickham von der Allianz Klimawandel und Gesundheit über: Klimawandel und Gesundheit.
# Personen
Dr. Steffen Landgraf
https://www.praxislandgraf.net/ueber/
https://www.psychologistsforfuture.org/
Jelka Wickham, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
https://www.klimawandel-gesundheit.de/ueber-uns/team/
# Klimawandel und Gesundheit
Medienspiegel der Psychologists for future
https://www.psychologistsforfuture.org/ueber-uns/presse/
https://klimagesund.de/wp-content/uploads/2020/12/Lancet-Countdown-Policy-Brief-Germany_DEU.pdf
Klimaneutraler Gesundheitssektor bis 2035
https://gesundheit-braucht-klimaschutz.de/
# Nachrichten
Twitter Klima-Liste
https://twitter.com/i/lists/1383053030912892931
Agroforst
http://www.agroforstkampagne.net/about
Beschlussempfehlung Bundestag zu Agroforst
https://dserver.bundestag.de/btd/19/305/1930513.pdf
Debatte im Bundestag zu Agroforst
https://www.bundestag.de/ausschuesse/a10_Ernaehrung_Landwirtschaft#url=L2Rva3VtZW50ZS90ZXh0YXJjaGl2LzIwMjEva3cyMy1kZS1nYXAtZGlyZWt0emFobHVuZ2VuLTg0MzQyNA==&mod=mod540022
Mini-Solaranlage auf dem Balkon
https://www.klimareporter.de/strom/solar-guerilla-salonfaehig
https://www.dorstenerzeitung.de/castrop-rauxel/stecker-solargeraet-liefert-vom-balkon-im-idealfall-fuer-180-euro-strom-w1648567-p-4000263601/
IPCC Berichtsentwurf
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-06/ipcc-berichtsentwurf-weltklimarat-erderwaermung-hitzewellen-hungerrisiko
# Impressum
"Die Klimadebatte" ist ein Projekt von "Mehr Demokratie e.V.".
Der zugehörige Podcast mit 15 Episoden wird entsprechend von "Mehr Demokratie e.V." herausgeben, inhaltlich aber unabhängig produziert und verantwortet von Timo Rieg (http://www.Journalistenbuero.com)
Weitere Informationen und Ansprechpartner zum Projekt unter:
https://die-klimadebatte.de/
Kontakt Projektleiter: steffen.krenzer@mehr-demokratie.de
Den Podcast "Die Klimadebatte" gibt es auf allen üblichen Plattformen, z.B.
https://soundcloud.com/mehr-demokratie/sets/die-klimadebatte
https://youtube.com/playlist?list=PLRLt57BRPAiJWszucEjYnKed9m1aDNLXi