In der zweiten Folge der Podcast-Reihe "Die Klimadebatte" spricht Timo Rieg mit einer Reihe von Menschen über die Frage: Wie kommen wir zu 100 Prozent erneuerbarer Energie und wie können Bürgerinnen und Bürger die Energiewende selbst in die Hand nehmen?
# Personen
Dr. Philip Bedall
Umweltinstitut München e.V., Vorstand, Referent Energie
http://www.umweltinstitut.org/ueber-uns/team.html
Dr. René Mono
Stiftung 100 Prozent erneuerbar
https://100-prozent-erneuerbar.de/stiftung/#menschen
Rainer Lange
Schatzmeister des Netzwerk Energiewende Jetzt e.V.,
Aufsichtsratsvorsitzender der HEG Heidelberger Energiegenossenschaft eG
und im Beirat der Bürgerwerke eG.
https://www.energiegenossenschaften-gruenden.de/vorstand.html
Stefan Klein
Klimainitiative Eberbach
https://www.klimainitiative-eberbach.de/
Dr. Jörg Lange
https://co2abgabe.de/team/
Cornelia Quaschning und Prof. Volker Quaschning
https://dasisteinegutefrage.de/
http://www.naturheilpraxis-quaschning.de/vita/
# Materialien
Solaranlagen auf Mehrfamilienhäuser, wie geht das? Ein Wiki:
https://100-prozent-erneuerbar.de/wiki/Startseite_Solar_f%C3%BCr_Mehrparteienh%C3%A4user
https://die-klimadebatte.de/positionen/podcasts