Der Personen- und Güterverkehr ist für etwa 22% der deutschen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Weil Mobilität so vielfältig ist, geht es in dieser und der nächsten Ausgabe der Klimadebatte um diesen Bereich: es geht um Autos und Fahrräder, Tonnagen auf der Straße und der Schiene, um Ideen und Akzeptanz der Verkehrswende.
# Personen dieser Folge:
Katja Diehl, VCD Bundesvorstand
https://katja-diehl.de/
https://vimeo.com/katjadiehl
https://www.ndr.de/nachrichten/info/24-Smart-City-Mobilitaet-der-Zukunft,audio886854.html
Katharina Götting, IASS, Projekt EXPERI
https://www.iass-potsdam.de/de/menschen/katharina-goetting
https://www.experi-forschung.de/
Dr. Holger Busche, Referent Energie + Verkehr
https://sh-gruene-fraktion.de/personen/holger-busche
Timo Rieg (Host)
öffentliche Klima-Liste zum Podcast
https://twitter.com/i/lists/1383053030912892931
# Termine / Aktuelles
17.-21. Mai 2021: Public Climate School
Alle Videos später auf Youtube
https://studentsforfuture.info/public-climate-school/
5. Mai war der deutsche Ressourcen-Verbrauchstag
https://twitter.com/i/web/status/1389915932777058305
# Links und Materialhinweise
Handbuch Klimaschutz
https://www.oekom.de/buch/handbuch-klimaschutz-9783962382377
VCD Angebote für Autofahrer
https://www.vcd.org/mitgliedschaft/pannenhilfe/#c1109
Diehls Tweet zu lärmendem Elektroauto
https://twitter.com/kkklawitter/status/1392019806338093057
Berliner Mobilitätsgesetz
https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-MobGBErahmen
Broschüre "Besser Wohnen mit Klimaschutz"
(Heinrich Böll Stiftung; ifeu Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg)
https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/BoellFakten_Wa_rmewende_AnsichtsPDF_Doppelseiten.pdf
Broschüre "Übergänge in den postfossilen Verkehr"
https://www.fgsv.de/fileadmin/pdf/Kurzbericht_FGSV_006_12_Postfossile_Mobilita__t_.pdf
Elektro-Kraftstoffe (e-Fuel)
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Fuel
Positionspapier zur Innenstadt Hamburg bis 2040 (Handelskammer)
„Wir müssen hier weit über den Tellerrand schauen und nicht nur E- und Wasserstoffmobilität mitdenken, sondern auch heute kaum vorstellbare Verkehrsmittel wie Lufttaxis oder autonome Fahrzeuge."
https://www.hk24.de/servicemarken/presse/pressemeldungen/pm-11-05-2021-innenstadt2040-5119504
Neues Klimagesetz der Regierung
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90018432/neues-klimaschutzgesetz-startet-deutschland-jetzt-wirklich-den-klima-turbo-.html
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzgesetz-2021-1913672
# Erklärvideos
Wärmewende (3-Minuten-Erklärvideo zum Klimaschutz beim Heizen)
https://www.youtube.com/watch?v=3rFd1bXksz4
Verkehr und Klima
https://www.youtube.com/watch?v=Nuq9SjDnbqs
Energie und Klima
https://www.youtube.com/watch?v=WDDqJz8F-GI
CO2-Preis und Klima
https://www.youtube.com/watch?v=aBvx0eH1NOI
# Impressum
"Die Klimadebatte" ist eine Kampagne von "Mehr Demokratie e.V."
Der zugehörige Podcast hier wird entsprechend von "Mehr Demokratie e.V." herausgeben, inhaltlich aber unabhängig produziert und verantwortet von Timo Rieg, journalistenbüro.com
Weitere Informationen und Ansprechpartner zum Projekt unter:
https://die-klimadebatte.de/
Kontakt Projektleiter: steffen.krenzer@mehr-demokratie.de