Listen

Description

Glaubst du dein Arbeitsalltag wird in 10 Jahren noch der selbe sein? Oder gibts deinen Job gar nicht mehr?
Was machst du, wenn es deinen Job enicht mehr gibt? So wie die Menschen an der Coop-Kasse. Du wirst einfach nicht mehr gebraucht.
Wie verdienst du dann dein Geld? Womit verbringst du den Tag?
Geht etwas von dir verloren wenn du deine Tätigkeit der letzten 5, 10 oder 20 Jahre nicht mehr ausüben kannst?

Wie sollen wir als Gesellschaft mit solchen Fragen umgehen?
Eine Idee hat Ethik-Professor Peter Kirchschläger. Eine Kombination aus Grundeinkommen und Bürgerdienst solls richten.

Wie das funktionieren soll erfährst du im Podcast.