Arthur Hnatek spielt seitdem er acht Jahre alt ist Schlagzeug. Der Zugang dazu war relativ einfach, denn seine Eltern betreiben einen Laden für Musikinsrumente. Regelmässig nahm er Unterricht, sein Lehrer war Jazzspezialist. Schnell warf Arthur die Notenblätter über Bord und begann zu improvisieren. Dem Jazz blieb er natürlich treu, er studierte in New York.
Arthur Hnatek hat schon bei vielen Projekten mit seinem Schlagzeug mitgewirkt. So entstand z.B 2016 das Album "Doni Doni" mit dem französischen Jazztrompeter Erik Truffaz.
Nun ein Wandel: Arthur Hnatek hat ein neues Projekt gestartet. Als "Swims" schafft er eine Symbiose zwischen seinem Können als Schlagzeugspieler und elektronischen Instrumenten.
Das bringt er heute im Südpol alleine auf die Bühne. Dafür war aber eine Residenz nötig, denn allzu oft hat Arthur noch nicht als "Swims" performt. Nach vier Tagen im Südpol hat er nun eine neue Show auf die Beine gsetellt, kennt die Musikanlage perfekt und wird dies mit einer angebrachten Lichtshow untermalen. Zum Anlass kam Arthur Hnatek heute in die Stooszyt.