Nachdem im Mai die Initiative zur Steuerfusserhöhung abgelehnt wurde, braucht die Regierung ein Notbudget damit Luzern nicht ewigs im budgetlosem Zustand verharrt. Was tun? - Sparen.
Und so geht es weiter mit den Sparmassnahmen. Es wird gespart in der Bildung, dem Asylwesen, dem Gesundheitswesen und an vielen weiteren Orten - unter anderem auch in der Kulturförderung. Es sollen nur noch grosse Kulturbetriebe unterstützt werden, bei den Kleinen wird gekürzt und die Projektausschreibungen gestrichen.
Das bedeutet?
Stefan Sägesser, Leiter der Kulturförderung des Kanton Luzern, hat mit uns gesprochen.
(Bild: lu-wahlen.ch)