Wie wollen wir miteinander leben?
Diese Frage stellt sich die Box des Luzerner Theater und entwickelt zusammen mit Vereinen, Partnern und Menschen "Abende für Luzern". Und zwar genau 17 Abende Open Box Nachbarschaft gibt es. Einer davon ist heute.
Russland im 19. Jahrhundert. Ein deutscher Schausteller zeigt seine Sensation: das Krokodil Karl. Der Beamte Iwan Matwejewitsch und seine Frau Jelena Iwanowna und ihr Hausfreund sind neugierig. Doch werden sie enttäuscht und Iwan Matwejewitsch beginnt das Krokodil Karl übermütig zu necken - so, dass er aufgefressen wird. Damit ist aber nicht Ende Gelände. Denn Matwejewitsch überlebt und möchte auch gar nicht aus dem Krokodil raus: das würde gegen das wirtschaftliche Prinzip verstossen.
Die Erzählung das Krokodil von Fjodor Dostojewsky wird in der Open Box als Live - Hörspiel inszeniert. Dazu gibt es Tee... soviel und mehr haben uns Silvan und Lukas, die beide mitmachen verraten.