Vier hochgelobte Alben im Gepäck. Missy Magazin Cover. Eigenes Label, Solaris Empire, mit den unterschiedlichsten Veröffentlichungen und eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe im Berliner Schokoladen: Lofi Lounge. Kitty Solaris erzählt über ihre zahlreichen Aktivitäten und stellt faszinierende Musiker ihres Labels vor. Sie spielt außerdem live auf ihrer Akustik-Gitarre! In dieser SoundCloud-Version hört ihr zusätzlich zwei bisher unveröffentlichte Live-Songs.
_ _
Im Ambiente von Hotelzimmern, Küchen und Bars schießt Kitty Solaris die Schnappschüsse für ihre Lieder, die sie auf der elektrischen Gitarre spielt. Ihre Musik bewegt sich zwischen den Koordinaten Slowmotion, Melancholie und Minimalistik.
Die Mischung aus elektrischer Gitarre und warmem Gesang ergibtmelodischen Lo-Fi-Pop. Kitty Solaris ist inspiriert von Singer/Songwritern wie Smog (Bill Callahan), Catpower, Stina Nordenstam oder Lou Reed,
wird aber auch von Hits der 80er Jahre beeinflußt.
Musik für die Zeit zwischen Mitternacht und Morgen, wenn man glauben könnte, daß die Welt zu Ende ist.
Der Augenblick ist da undplötzlich hast du alle Zeit der Welt.
Nach Zusammenarbeit mit namenhaften Produzenten wie Tobias Siebert und Gordon Raphael erschien 2013
das neue hochgelobte Album "We Stop The Dance".
"Wo kommen nur all die empfindlichen Popsongs her, die fein gewebten Melodien, die sanft gepinselten Klangbilder? Vielleicht aus dem Weltall, wie Kitty Solaris in „They Came From The Stars“ behauptet – einer Eskapismus-Hymne, die die Enge des dunkeln Kämmerchens sucht, um das große Ganze zu finden: “Melodies from outer space occupy my mind” singt Kitty Solaris, Songschreiberin, Labelchefin und Berlins Antwort auf Catpower." Rolling Stone
Mehr Infos über Kitty Solaris:
http://www.kitty-solaris.de/
http://kittysolaris.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/pages/Kitty-Solaris/176274229068538
Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=SN2mFaMh6zA
http://www.youtube.com/watch?v=rpNcy0NHTns
http://www.youtube.com/watch?v=eVtdFHbWpFE
http://www.youtube.com/watch?v=FTUhAWwsVHE