Wir hören die familiäre Auseinandersetzung des Sintos und Enkels Charly (Robert Charles Richter) mit der Verfolgungsgeschichte seiner Oma, Barbara Richter, die das Konzentrationslager Auschwitz überlebte. Hierbei erfahren wir vom Widerstand der Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus und dem Überleben nach dem Krieg. Das zweiteilige Audio-Feature involviert, klärt auf und regt an, neue Wege der Auseinandersetzung einzuschlagen. Es macht deutlich, dass die Geschichte, die Kämpfe und Widerstände nicht vorbei sind.
Eine hörbare Geschichte für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.