Immer mehr psychologische Anwendungsfelder werden von künstlicher Intelligenz beeinflusst. Zum Beispiel bei der Personalselektion oder bei der Diagnostik und Therapie von Belastungsstörungen. Der Psychologe Prof. Dr. Marc Schreiber spricht im Podcast darüber, welche Chancen und welche Risiken das Zusammenwirken von Psychologie, künstlicher Intelligenz oder KI-Algorithmen birgt; wo sich Grenzen auftun oder wo wir aktiv welche ziehen sollten. Jetzt reinhören!
Weiterführende Links
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66866-5
https://lifedesigning.ch/ki-und-psychologie/
https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/scri/
https://www.linkedin.com/in/marc-schreiber-2a283555/
https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/
https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/