Listen

Description

Kim hat keine Lust mehr: Unwirsch und mit Unwillen reagiert er auf Impfgegner:innen im persönlichen Umfeld. Aber hilft das? Und wie ginge es sonst?
Drei Beraterinnen bieten ihre Überlegungen und Erfahrungen, um den Dialog aufrecht zu erhalten.

00:00 - 00:56 Intro
00:56 - 01:17 Begrüßung
01:17 - 04:32 Kims Situation
04:32 - 07:22 Ressourcen und Potenzial
07:22 - 12:49 Der Parallelprozess und erste Ansätze
12:49 - 20:03 Differenzierungen und Bekenntnisakt
20:03 - 23:30 Das Gespräch über Ängste in Blasen und am Lagerfeuer
23:30 - 31:17 individuelle Angst spüren und Gruppendynamik mitdenken
31:17 - 33:56 Abschlussrunde und Abschied
33:56 - 34:43 Outro

Literatur und weitere Information
Eskalationsstufen
Glasl, Friedrich; Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater; Bern/Stuttgart 2013
Inneres Team
Schulz von Thun, Friedemann; Miteinander Reden III, Hamburg 2013
Kopfbewohner
Goulding, Mary: Kopfbewohner oder Wer bestimmt dein Denken? Paderborn 2011
Zur Infektionsgefahr geimpfter Personen
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

#4Köpfe_8Perspektiven #reflecting_team #diversity #diversität #transaktionsanalyse #dgta #organisationsentwicklung #supervision #gestalttherapie #mediation #wertschätzung #beratung #impfgegner #Verschwörungstheorie