Prokrastination
Der Artikel schreibt sich einfach nicht von allein, und immer, wenn Kim sich hinsetzen will, drängt sich etwas anderes, wichtigeres in den Vordergrund. Braucht Kim den Tritt in den Hintern oder Tipps zum Umgang mit der Situation? Die vier Beraterinnen denken über das Schreiben nach und beleuchten verschiedene Funktionen der Aufschieberitis.
00:00 - 00:56 Intro
00:56 - 01:53 Begrüßung
01:51 - 4:01 Kims Situation
04:01 - 07:01 Ressourcen und Potenzial
07:01 - 11:44 Gutes am Schlechten oder Ursachen des Leidens
11:44 - 18:59 Verantwortung übernehmen mit der Maus
18:59 - 22:57 Routinen und Resonanzräume für die Motivation
22:57 - 25:55 Denkmuster
25:55 - 31:00 Abschlussrunde und Abschied
31:00 - 31:47 Outro
Literatur und weitere Information
Zeitmanagement und Schreibprozess
Christian Wymann; Mind your Writing. How to be a professional Academic Writer: Opladen, Berlin, Toronto 2021.
Open access: https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2020/12/9783847415923.pdf
Zu kurzen Zeitfenstern: S. 52.
Heldenreise nach Campbell
https://de.wikipedia.org/wiki/Heldenreise