Wir gehen durch die größte Krise seit Jahren und werden bis jetzt auch gut hindurch navigiert. Gleichzeitig steigt der politische Druck. In dieser Woche wurde in Berlin das Gesetz zum Infektionsschutz beschlossen. Es gibt ernst zu nehmende Kritik am Regierungshandeln von denen, die Sorge um ihre Existenz haben. Diese mischt sich mit teils rechtsextremen und antisemitischen Inhalten von Corona-Leugnern und Verschwörungstheoretikern. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet, haben wir mit Birgit Wentzien, Chefredakteurin des Deutschlandfunks, diskutiert: Wie gehen wir als Gesellschaft mit Ungewissheit und zunehmender Unsicherheit um? Wie steht es um das Vertrauen in unsere Demokratie? Wer genießt überhaupt Vertrauen und wer muss Verantwortung übernehmen? Das Interview mit ihr führt Jürgen Niemann, Personalberatung Below Tippmann und Sprecher des Managerkreises Berlin-Brandenburg. Ein Podcast voller Einsichten, klarer Meinungen und Aussichten!