Der systemische Wandel und die Umstellung auf nachhaltige Produktion und Geschäftsmodelle bleiben angesichts der Klimakrise ganz oben auf der Tagesordnung. Unternehmen sollen sich resilient gegenüber neuen Umweltzuständen einstellen und Veränderungsbereitschaft beweisen. All das findet vor dem Hintergrund einer angespannten gesellschaftlichen Debatte statt. Was folgt daraus? Jürgen Niemann, Personalberatung Below Tippmann, und Daniel Sahl-Corts, Sprecher der AG Wirtschaft & Digitales des Managerkreises, präsentieren Vorschläge für eine technologieoffene Industriepolitik, Kreislaufwirtschaft, Reallabore, den Umgang mit externen Effekten. Dabei wird auch die Brücke zur Rolle Deutschlands in Europa und der Welt geschlagen. Durch das Gespräch führt Marei John-Ohnesorg, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Das Policy Paper "Fahrplan aus der Krise" finden Sie hier:
http://library.fes.de/pdf-files/managerkreis/16925.pdf