Gottfried Benn (rückblickend):
"Dies war die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte. Ihre Themen waren vielfach jüdisch, ihre Phantasie orientalisch, aber ihre Sprache war deutsch, ein üppiges, prunkvolles, zartes deutsch, eine Sprache reif und süß. Feindlich allem satten, Sicheren, Netten vermochte sie in ihrer Sprache ihre leidenschaftlichen Gefühle auszudrücken, ohne das Geheimnisvolle zu entschleiern, das ihr Wesen war."