Trotz des schlichten Titels ist „Der Tannenbaum“ weit mehr als eine hübsche Geschichte zur Weihnachtszeit! Kein bisschen sentimental! Das Ganze beginnt als Märchen-Idyll, führt dann jedoch zu einer erstaunlichen Darstellung der Wachstums- und Karriereträume, die auch nach 200 Jahren noch unsere Gesellschaft antreiben. (Ich war wirklich überrascht, wie viele und welche einfallsreichen Wendungen die Erzählung bietet.) Sie stammt von Hans Christian Andersen, der leider oft als "Märchenonkel" verkannt wird. Dabei sind seine Texte aktuell und erwachsen.
Die Übersetzung von Julius Reuscher (um 1910) habe ich behutsam modernisiert.