Listen

Description

Die (zu Unrecht) wenig bekannte Karoline von Günderrode (1780-1806) ist eine Dichterin von großer poetischer Kraft. "Eines der ersten vollkommen offenen Liebesgedichte einer Frau in der deutschen Literatur, unverkappt, uneingekleidet", schreibt Christa Wolf zu diesem Text. Liebeslust und -angst halten ihre Verse in Spannung. Schön und gefährlich. Weil Liebe (wie Literatur) ja auch bedeutet, auf andere zuzugehen und den eigenen Standpunkt infrage zu stellen.