Listen

Description

Im Alltag tun wir so, als ob Wörter eine feststehende Bedeutung hätten. Obwohl wir es besser wissen: Bedeutung wird sozial hergestellt und ist keineswegs für alle gleich. Eine große Rolle spielt dabei der Klang, der unterschiedliche Assoziationen auslöst. Etwa im Gedicht "Ci – garr – ren". Ein Wort wird lyrisch dekonstruiert, klanglich analysiert, wieder zusammengesetzt. Am Ende ist es nicht mehr dasselbe. Lyrik at it's best.
Sie hören Lutz Flörke und Vera Rosenbusch.