All die guten Gaben: Sukkot beziehungsweise Erntedankfest.
Das Laubhüttenfest Sukkot erinnert das Überleben in der Wüste und feiert die ersten Früchte der Ernte – Lebensmittel. Christinnen und Christen danken für die Ernte und bitten um Bewahrung der Schöpfung. Die Erde ist uns allen anvertraut. Feiern for Future!
Sprecher: Rabbiner Steven Langnas und Pastorin Ricarda Rabe
Moderation: Pfarrerin Ilona Klemens, Generalsekretärin DKR
Steven E. Langnas ist ein amerikanisch-schweizerischer Rabbiner. Er ist in Philadelphia, USA geboren und studierte an der Yeshiva University in New York und in Jerusalem. Von 1990 bis 1998 war Langnas als Lehrer, Assistenz-Rabbiner und zweiter Kantor in der Israelitischen Gemeinde Basel tätig. Von 1. Juli 1998 bis 2011 war er als Nachfolger von Yitzhak Ehrenberg Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde München. Zudem war er Mitglied im Ständigen Ausschuss der Europäischen Rabbinerkonferenz. Langnas ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2018 wurde er für seine Initiative Münchner Lehrhaus der Religionen mit dem Manfred-Görg-Preis ausgezeichnet.
Ricarda Rabe ist Theologin und in der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers als Referentin für Landwirtschaft und ländlichen Raum tätig. Sie ist auf einem Bauernhof in der Nähe von Bremen aufgewachsen. Am 1. Mai 2020 wurde sie vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in die Tierschutzkommission berufen.