Franz Kafka, ETA Hoffmann, Hermann Hesse – sie alle waren hoffnungslose Insomniker. Doch worin liegt das unsichtbare Band zwischen Schlaflosigkeit und Schriftstellerei?
Auch der jugoslawische Jahrhundertschriftsteller Ivo Andrić litt zeit seines Lebens an Schlaflosigkeit. Das kürzlich erschienene Buch «Insomnia. Nachtgedanken» versammelt seine bisher z.T. unveröffentlichten Notizen darüber, was ihm nachts den Schlaf geraubt hatte. Ich habe mit meinem Kollegen Sebastien Fanzun über das Buch gesprochen.
Musik: Tops - Sleeptalker
Schnitt: Marina Zwimpfer
Foto: Stevan Kragujević