Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Adelheid Duvanel gilt als die literarische Wiederentdeckung des Jahres. Grund dafür war das Erscheinen von Duvanels gesammelten Werken mit dem Titel «Fern von hier» beim Limmat Verlag. 251 Geschichten, davon manche nur knapp eine Seite lang. Die FAZ feierte es als eines der «grossartigsten erzählerischen Werke des 20. Jahrhunderts».
Tatsächlich sind Adelheid Duvanels dichte Erzählungen trotz oder gerade wegen ihrer kurzen Form keine einfache Lektüre. Sie handeln ausschliesslich von Ausgestossenen, Versehrten, von verlassenen Müttern und Drogenabhängigen; gleichzeitig sperren sie sich gegen einfache Sinnstiftungen.

Zusammen mit dem Literaturwissenschaftler Aurel Sieber gehen wir diesen "Komödien der Einsamkeit", wie sie Peter von Matt einmal genannt hat, auf die Spur.

Schnitt: Marina Zwimpfer
Musik: Connan Mockasin - Forever Dolphin Love
Aufnahme "Das Schächtelchen": Schweizer Fonogramm, Edition Sound)))Lit; gelesen von Delia Mayer, Klarinette von Ernesto Molinari