Podcastfolge 08 - Curating (In)Visibilities
Was hat Kolonialismus mit ländlichem Raum zu tun? Warum sind Safe Spaces so wichtig? Und wie sehen Veranstaltungen aus, die von den Teilnehmenden selbst veranstaltet werden? In Drochtersen bei Stade bietet ein Kulturzentrum Raum für Diskussionen und Treffen - und kuratiert Unsichtbarkeiten: Bei Curating Invisibilities geht es auch um die Erfahrungen der Teilnehmer*innen. Die dann selbst das Festival gestalten.
---------
Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Interview: Karolina Kaltschnee
Foto: Alexis Rodríguez Suárez & Naomi Henner, Produktion: Escucha.