Listen

Description

Nachhaltigkeit in und an Hochschulen? Das ist weit mehr als Mülltrennung und Gebäudedämmung. Es geht um Verantwortung und Verantwortlichkeiten, Gerechtigkeit, Befähigung.

In der dritten Folge unserer ersten Staffel fragen wir uns, welche Rolle Hochschulen als Institutionen in ihren Funktionen und wir als Mitglieder dieser Hochschulen für die Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit wahrnehmen müssen. Darüber sprechen wir mit unseren Gästen Dr. Sophie Urmetzer und Anna Struth von der Universität Hohenheim

Bei Fragen und Anmerkungen, kontaktiert uns über Twitter (twitter.com/joukoda) unter #futur1 oder Mail (kristina.bogner@uni-hohenheim.de).

HINWEIS: Auch wenn wir bisweilen von Universitäten sprechen, meinen wir damit alle tertiären hochschulischen Bildungseinrichtungen und nicht exklusiv Universitäten als ein Teil dieser Gesamtheit an Einrichtungen.

Wir bedanken uns herzlich bei der Dr. Hans-Riegel Stiftung aus Bonn (www.hans-riegel-stiftung.com), die die erste Staffel unseres Podcasts finanziell unterstützt.

Musik:
Digital Logo 03 by TaigaSoundProd
Link: filmmusic.io/song/6801-digital-logo-03
License: filmmusic.io/standard-license
Beauty Flow by Kevin MacLeod
Link: incompetech.filmmusic.io/song/5025-beauty-flow
License: filmmusic.io/standard-license

Und hier noch alle Referenzen und tolle Initiativen, über die wir in dieser Sendung gesprochen haben:
https://speedupbuddy.de/
https://www.studienkompass.de/
https://www.ersti-akademie-bw.de/hohenheim/
https://hochschule-n-bw.de/
https://www.netzwerk-n.org/
https://www.uni-hohenheim.de/geschichte
https://resources.unsdsn.org/getting-started-with-the-sdgs-in-universities
https://blogs.lse.ac.uk/businessreview/2020/04/29/why-we-cant-go-back-to-normal-5-appeals-for-a-sustainable-post-pandemic-economy/
https://www.sustainableeducation.co.uk/
https://en.unesco.org/futuresofeducation/