Listen

Description

Releaseveranstaltung der 188. Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen.

Hatte sich Kulturpolitik bisweilen eingerichtet in programmatische Leerformeln und beschauliche Selbstzufriedenheit, beginnt die Gewissheit, als gesellschaftspolitischer Akteur zu gelten, inzwischen zu schwinden. Dabei dürfte gerade jetzt ihr Einsatz gefragt sein, um den Herausforderungen der Zeitenwenden diskursiv zu begegnen. Die im Schwerpunkt der Ausgabe abgedruckten Beiträge verstehen sich als Diskussionsangebot und Argumentationshilfe in Sachen Kulturelle Demokratie ohne Anspruch auf Gewährleistung. Wir freuen uns, am 15. April gemeinsam mit Ihnen über den Schwerpunkt der aktuellen KuMi zu sprechen!

Es diskutierten:

Prof. Dr. Beate Küpper, Sozialpsychologin und Professorin für Gruppen und Konfliktsituationen an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach

PD Dr. Michael Wimmer, Direktor von EDUCULT

Julia Brüning, kulturpolitische Koordinatorin in der Kulturabteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)

Peter Grabowski, der kulturpolitische Reporter (Moderation)