Listen

Description

In der Podcast-Reihe #klimadialoge zur „Nachhaltigkeitskultur im digitalen Zeitalter“ veröffentlicht die Kulturpolitische Gesellschaft seit dem 6. September wöchentlich insgesamt 10 Gespräche mit Vertreter*innen aus dem Kulturbereich, aus Kulturpolitik, Kultureinrichtungen, Verbänden, Stiftungen und Forschungseinrichtungen.
„Die Moderne heißt, Natur und Kultur strikt zu trennen; und das gab es eigentlich nie. Natur und Kultur waren nie wirklich getrennt. Die Moderne ist insofern eine Fiktion, weil sie damit operiert.“
Tino Sehgal, Künstler und Kurator, deutsch-indischer Abstammung. Er studierte Volkswirtschaft und Tanz in Berlin und Essen. Seine „konstruierten Situationen “ arbeiten mit menschlicher Stimme, Sprache, Bewegungen und Interaktionen und sind weltweit in Museumssammlungen vertreten.