Listen

Description

In der ersten Session der WebTalk+ Reihe »Kultur und Nachhaltigkeit« erfahren wir, was passiert, wenn sich Kulturinstitutionen auf den Weg machen, sich nach den Werten der GWÖ auszurichten. Zwei Kulturakteur*innen aus der Praxis geben Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem GWÖ-Zertifizierungsprozess. Sandra Hinz (Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin des Deutschen Theater Göttingen) und Malte Boecker (Direktor und Geschäftsführender Vorstand des Beethoven-Haus Bonn) tauschen sich zu ihren Erkenntnissen, Herausforderungen und Visionen aus. Im Dialog beleuchten sie, wie unterschiedliche institutionelle Profile und regionale Kontexte den Weg zur Gemeinwohlorientierung prägen – und welche gemeinsamen Strategien sich daraus für die Kulturpraxis ableiten lassen. Im Zentrum steht ein Gespräch über Haltung und den Kulturwandel hin zu mehr Gemeinwohlorientierung.

Infos und Ameldung unter: https://www.kupoge.de/webtalk-kultur-und-nachhaltigkeit/