Das große Finale: Welche Bindungstypen passen zueinander, welche sind eine Herausforderung, welche sind gar destruktiv und was brauchst Du?
Letzteres ist wohl die spannendste Frage. Das erfährst Du vermutlich nicht in diesem Podcast. Aber vielleicht mit Hilfe des Podcasts.
Weder ich, noch Deine beste Freundin, Deine Eltern, namenhafte Autoren, Experten, Bindungsforscher oder Selbsthilfegurus wissen was Du brauchst, auch wenn Dir das gerne suggeriert wird.
Und eigentlich weißt Du das auch, aber manchmal sind wir so verzweifelt, dass wir gerne glauben würden, jemand könnte uns eine Antwort darauf geben.
Ich hatte letztens eine Beratung, indem sich der Mensch so sehr einen Kurs hierfür gewünscht hat. Ich habe geantwortet, dass es diesen sicherlich gibt und nach jeder Lektion wirst Du sagen oder denken: „Ja, aber…!“
Und weißt Du was? Genau diese Gründe, die Gründe warum dieses oder jenes nicht geht, sind der Schlüssel zu der Tür hinter der Du Dich findest.
Nimm Dich ernst, statt Dich für Dein „Ja, aber…!“ zu verurteilen und überlege, wozu Dir Dein „Ja, aber…!“ dient.
Schützt Du Dich?
Wovor?
Musstest Du Dich früher schon „beschützen“?
Was wäre passiert, wenn nicht?
Statt Dich selbst zu nerven, wende Dich Dir und Deinem inneren Kind, Deinem jüngeren ich zu: Danke, dass Du mich beschützt hast, Danke, dass Du mich auch heute noch beschützen willst, allerdings bin ich jetzt groß. Ich sehe Dich jetzt. Ich höre Dich jetzt. Ich verstehe Dich jetzt. Ich danke Dir und Du darfst Dich nun fallen lassen. Ich bin da.