Jeder hat ein sogenanntes Bindungsprogramm, die einen benötigen mehr Nähe, die anderen mehr Autonomie. Doch was, wenn das Bindungsprogramm dauerhaft im Ungleichgewicht ist?
In dieser Folge geht es um die Angst vor Verbindlichkeit, die Angst vor einer Bindung, weil sie bedeutet, dass man sich selbst und seine Freiheit verliert. Ich spreche über die vier Bindungstypen, die in der Kindheit geprägt werden, immerhin sind nur rund 60% "sicher gebunden", auch spreche ich über die Folgen. In diesem ersten Teil, vor allem über die Folgen von einer unsicher vermeidenden oder unorganisiert desorientierten Bindung, darüber wie sie sich bemerkbar macht und auch, wie Du Deine Angst vor Verbindlichkeit und Nähe überwinden kannst, sofern Du das möchtest.
Das Skript findest Du auf meiner Webseite: www.Jennifer-Angersbach.de
Auf Instagram gibts eine kurze Zusammenfassung in Form von drei Posts: www.instagram.com/lieblingssternenstaub
In der nächsten Folge dann Teil 2: Die Angst vor dem Allein sein.
Die letzte Folge beschäftigt sich dann mit der Dynamik der verschiedenen Bindungstypen in der Partnerschaft oder beim Dating.
(Paar- & Lebensberatung in meiner Praxis in Unna oder online)