Woher weißt Du, ob Du liebenswert bist? Wodurch fühlt Du Dich geliebt? Durch Anerkennung? Was bedeutet Liebe? Und was ist eigentlich Selbstliebe? Warum fällt es manchen so schwer, sich selbst zu lieben? Sich selbst zu akzeptieren? Warum bewerten wir ständig und sehnen uns nach positiven Bewertungen? Warum vergleichen wir? Geben Ratschläge? Lästern? Analysieren? Machen uns lustig? All das hat etwas mit einem Mangel an Selbstliebe, an Selbstakzeptanz zu tun. In dieser Folge erfährst Du etwas über verschiedene Strategien, die Ausdruck unserer Sehnsucht nach Anerkennung sind. Ich bediene mich der Psychologie, der Pädagogik und Philosophie und hoffe Dir dadurch eine paar Impulse und neue Perspektiven aufzeigen zu können, die Dir dabei helfen, Deine Bewertungen bewusst zu reflektieren, vor allem diese, die Dir nicht gut tun. Das Ziel ist, dass Du einen behutsamen Weg findest, Dich zu akzeptieren, zu verstehen und all die destruktiven Denkmuster und Abwertungen neu und ins positive zu verändern.
Und falls Dir das zu schnell geht oder Du mehr brauchst, schaue auf meiner Webseite vorbei, dort findest Du dieses Skript (und Andere) sowie die Möglichkeit eine Beratungssitzung bei mir zu buchen (Paar- & Lebensberatung in meiner Praxis in Unna oder online)
www.Jennifer-Angersbach.de