Listen

Description

Buchtrailer: "Jack the Ripper - Die Whitechapel-Morde 1888: Eine Chronologie"

Jetzt im Handel!

Mit 118 Abbildungen

von Philipp Röttgers und Dorothee Schröder

VÖ: 04.06.2023

Buchformat: Taschenbuch

ISBN: 9783757923297

Preis: 14,99€

248 Seiten

Herausgeber: tolino media

Layout/Bildbearbeitung: Katharina Röttgers

Leseprobe und Bestell-Links hier: https://london-beyond-time-and-place.com/jack-the-ripper-die-whitechapel-morde-1888-eine-chronologie/

LONDON BEYOND TIME AND PLACE präsentiert ein umfangreiches und faktenbasiertes Werk in deutscher Sprache: »Jack the Ripper – Die Whitechapel-Morde 1888: Eine Chronologie«

Inhalt:

London 1888. Die Whitechapel-Morde erschüttern die ganze Stadt und sorgen weltweit für Schlagzeilen. Was passierte wirklich? Eine spannende Reise ins "dunkelste London."

"Ich bekomme mein Geld schon zusammen. Sieh nur, was für eine hübsche Haube ich habe."

Wenige Stunden, nachdem Mary Ann "Polly" Nichols sich mit diesen Worten von ihrem Hausverwalter verabschiedet hat, wird sie ermordet in der Buck’s Row in Whitechapel aufgefunden. Es ist der 31. August 1888 und der Beginn des sogenannten "Herbst des Schreckens"…

Im Herbst 1888 erschüttert eine Mordserie das viktorianische London. Der Mörder wird nie gefasst, sein Name "Jack the Ripper" geht um die ganze Welt. Philipp Röttgers und Dorothee Schröder werfen einen Blick auf das Leben der Frauen, die dem Mörder zum Opfer fielen, berichten über die Polizeiarbeit, stellen zeitgenössische Verdächtige vor und beschreiben anhand von Zeugenaussagen, Polizeidokumenten und Zeitungsartikeln detailliert, was sich in den Mordnächten zugetragen hat.

Eine umfangreiche und faktenbasierte Chronologie der Ereignisse im „Herbst des Schreckens“. Begleiten Sie die Autoren in „den Abgrund“, die Straßen von Whitechapel!

Amazon: https://www.amazon.de/Jack-Ripper-Whitechapel-Morde-1888-Chronologie/dp/3757923294/ref=sr_1_1?keywords=9783757923297&linkCode=qs&qid=1686396539&s=books&sr=1-1

Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068907698

Oder im Buchhandel!

Infos zu den Autoren und LONDON BEYOND TIME AND PLACE: www.london-beyond-time-and-place.com

Kontakt: info@london-beyond-time-and-place.com

Musik:
Edvard Grieg - Violin Sonata #2 op.13 G# part III
Wassili Sergejewitsch Kalinnikov - Symphony no.1 mov.2
Pyotr Ilyich Tchaikovsky - Melodié, Op. 42, No. 3
Robert Schumann - Piano Quartet , Op 47, 2nd movement (Scherzo)

Sounds: YouTube Audio-Mediathek

Sprecher: Dorothee Schröder & Philipp Röttgers