Listen

Description

In einer zunehmend politisch korrekten Welt, in der viel von Inklusion, Rassismus, Diskriminierung u.s.w. gesprochen wird, stellt sich aber zunehmend die Frage, ob man überhaupt noch patriotisch sein darf. Nicht wenige haben bereits mit dem Begriff «Patriotismus» mühe, aus Furcht davor sie könnten als nationalistisch oder gar chauvinistisch wahrgenommen werden.

Für mich stellt sich die Frage, was Patriotismus überhaupt ist. Gibt es eine Abgrenzung zum Nationalismus? Kann man gleichzeitig Weltbürger und Patriot sein?

Ich spreche über:
- George Orwell und seine Sichtweise im Zusammenhang mit Patriotismus und Nationalismus;
- Patrioten sind freiheitlich, inklusive, demokratisch und kritisch;
- Kollektivistische Ideologien stehen im Widerspruch zum Patriotismus;
- Patriotismus und Nationalismus vertragen sich nicht;
- Theodore Roosevelt;
- Arthur Schopenhauer;
- Eugene Debs;
- H.L. Mencken;
- James Baldwin;
- Benjamin Franklin;
- James Pryce;
- Edward Abbey;
- Aristoteles;
- Barack Obama;

Das Transkript zu dieser Folge finden Sie auf www.muellermathias.ch

WennIhnen dieser Podcast gefallen hat, dann unterstützen Sie mich doch. Sie können mir ein oder mehrere Kaffees spenden unter www.buymeacoffee.com/stoicpirate