Turbulente Zeiten im Mobilitäts- und Transportsektor. Neben Carsharing, Ridehailing, Ridesharing & kommenden autonomen Vehikeln nehmen jetzt auch auch noch E-Bikes und E-Scooter im On-Demand-Modell an Fahrt auf. (Mit E-Scootern geht es in Deutschland nun auch bald los.)
Christoph Koch und Marcel Weiß sprechen über die heutigen Entwicklungen und Marktdynamiken und, vor allem, welche (vielleicht überraschend) starke, proaktive Rolle der ÖPNV und die Stadtverwaltungen spielen können. Vorzeigebeispiel: BVG aus Berlin.
Marcel berichtet zusätzlich von seinen Eindrücken vom Future Mobility Summit und Christoph erzählt vom Berlkönig.
Als Bonus gibt es außerdem ein Interview mit Gunnar Froh, Gründer & CEO von Wunder Mobility, ein Hamburger Startup, das Softwaretools für Mobilitybetreiber und Stadtverwaltungen anbietet.
(Datei)
jQuery(document).ready(function($) {
'use strict';
$('#podcast-subscribe-button-18676 .podcast-subscribe-button.modal-5ec96a9ca4cad').on("click", function() {
$("#secondline-psb-subs-modal.modal-5ec96a9ca4cad.modal.secondline-modal-18676").modal({
fadeDuration: 250,
closeText: '',
});
return false;
});
});
Christoph im Netz: Website, Twitter, LinkedIn
Marcel im Netz: neunetz.com, marcelweiss.de, Twitter, LinkedIn
Links zu den Themen:
~
Im neunetzcast reden Markus Angermeier, Christoph Koch und Marcel Weiß regelmäßig über digitale Entwicklungen. Man kann neunetzcast auf verschiedenen Wegen abonnieren: RSS-Feed | Apple Podcasts | neunetzcast auf Twitter
Oder gleich in einem Rutsch alle Podcasts von neunetz.fm: