Der Podcast des österreichischen Parlaments
Gabriele Proft ist unsere Nummer 6 in der Reihe „Die ersten 8“. Da stellen wir in jeder Folge je eine der ersten „Frau Abgeordneter“ vor, wie sie damals im Nationalrat genannt worden sind. Sie ist die einzige der ersten 8 weiblichen Abgeordneten, die in der 1. und auch der 2. Republik noch aktive Politikerin gewesen sind. Also vor aber auch nach dem Naziregime.
Gabriele Proft hat Sozialdemokratinnen und -demokraten über die Generationen hinweg geprägt. In dieser Folge schauen wir zurück auf das Leben einer Frau, die sich hochgearbeitet hat: vom Arbeiterkind zum Hausmädchen bis zur Nationalratsabgeordneten. Gabriele Proft hat sich schon früh gefordert, was erst in den 1970er Jahren umgesetzt wurde. Wie zum Beispiel die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs.
Es ist eine Geschichte, wie sie in der Sozialdemokratie gerne erzählt wird, der Aufstieg aus der Arbeiterklasse innerhalb der Partei. Doch nicht nur das: Die Lebensgeschichte von Gabriele Proft zeigt auch das Leben einer jungen Frau aus der Arbeiterklasse des 19. Und 20. Jahrhunderts.