Das zentrale "Kraftwerk" der Agilität sind Feedbackloops und kontinuierliche Verbesserung. Sie lassen Dich mit minimalem Aufwand Ziele erreichen, die zunächst unvorstellbar erschienen.
- Feedbackloops entstehen immer dort
- Wo etwas nutz- bzw. überprüfbares geschieht.
- Möglichkeit zur Rückmeldung gegeben oder sogar gepullt wird.
- Die Rückmeldung wahrgenommen und passend in Änderungen umgesetzt wird.
- Feedbackloops können zufällig entstehen oder geplant werden.
- Feedbackloops kosten Zeit und werden deswegen oft nicht oder nur halbherzig wahrgenommen.
- Hier hilft eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Warum ist es so wichtig
- Kontinuierliche Verbesserung beinhalten die Kraft des Zinseszinseffekt.