Um besser mit dem Planungsboard arbeiten zu können und eine längerfristige Planung zu Ermöglichen, legen wir in dieser Folge ein persönliches Backlog an
- Was ist ein Backlog und warum Brauchen wir eins
- Planungshorizont
- Wie weit kann ich Grob meine aktivitäten vorraus planen (Vorschlag 1 Jahr)
- Wie sieht unser Backlog aus
- Wie befülle ich das Backlog?
- Brain Dump: Alles aufschreiben auf Post Its oder Papier
- Überlegen was davon realistisch im Planungszeitraum möglich ist
- Ist die grösse der Themen passend? (wenn nicht markieren)
- Themen nach Wichtigkeit/Dringlichkeit sortieren. Dann auf die Spalten verteilen
- "Definiton of Ready" für Themen in "Next"
- In Themen runtergebrochen die in maximal 1-3 fertigstellbar sind
- Alle Informationen vorhanden
- Der erste Schritt ist bekannt
- Nutzung des Backlogs in der Wochenplanung
- Regelmässige Pflege
- Entweder in jeder Wochenplanung und/oder mindestens alle 4 Wochen
- Nachziehen von Themen in "Next" und "Demnächst"
- Haben sich Priorisierungen Verändert?
- Sind manche Themen hinfällig geworden?
- Fehlen Themen am Board?
- ggf. Nachziehen von den Rest Themen Liste
Hat es Euch gefallen? Habt Ihr Verbesserungsvorschläge, Fragen oder Themenwünsche? Kommt auf mich zu:
Ihr könnt die Folge auf https://www.personal-agility-podcast.de/ kommentieren und diskutieren.
Simon Klaiber: simon@klaibercom / https://www.linkedin.com/in/simonklaiber/ twitter: @simonklaiber