Egal ob Strom, Gas, Treibstoff oder Heizöl – rekordverdächtige Energiepreise lassen derzeit die Inflation kräftig ansteigen und bringen Österreichs Haushalte ausgerechnet zu Beginn der Heizsaison unter Druck. Im Durchschnitt sind die Energiekosten um 22,8 Prozent höher als im Vorjahr.
Warum schnellen die Energiepreise in die Höhe und was kann die Politik tun, damit Heizen nicht zum Luxus wird?
Diese Fragen diskutierte Moderator Gerald Groß mit den Abgeordneten Tanja Graf (ÖVP), Alois Schroll (SPÖ), Peter Wurm (FPÖ), Lukas Hammer (Grüne) und Karin Doppelbauer (NEOS).
Eingeladene Fachleute waren Alfons Haber (E-Control) und Josef Thoman (Arbeiterkammer).