Der Zeitgewinner PLUS wird eingestellt und ist noch bis am 26. November 2025 mit 150 EUR Rabatt verfügbar: https://zeitgewinner.plus
Manchmal will ich Feierabend machen und doch hat es noch unerledigte Aufgaben in meinem Todoist. Es kommt sogar vor, dass ich überfällige Aufgaben im Todoist habe.
OK, kein Drama, doch mich stört es gewaltig. Wenn ich dann morgens mit der Arbeit beginne, sehe ich Aufgaben, die ich schon längst hätte tun sollen.
Was machen dann die Fälligkeitsdaten überhaupt für einen Sinn? Offenbar waren die Aufgaben doch nicht für heute fällig, sonst hätte ich sie ja tun müssen oder direkt löschen können?
Überhaupt: was macht dann die Aufgabenliste noch für einen Sinn? Die Aufgabenliste muss mir doch helfen, die Übersicht zu wahren und mich dabei unterstützten, Aufgaben in der Planung zu priorisieren.
Die Macher von Todoist haben das erkannt. Sie haben es sogar nicht nur erkannt, sondern können nachweisen, dass über 70% aller Todoist-Nutzer überfällige Aufgaben haben!
Deshalb gibt es neuerdings in Todoist die Smartplanung. Damit kann Todoist vorhersagen, auf welchen Termin es Sinn macht, eine Aufgabe zu verschieben. Todoist kennt nämlich deine persönlichen Gewohnheiten und das Verhalten aller Todoist-Nutzer. Daraus kann er das bestmögliche Fälligkeitsdatum „erraten".
Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/smartplanung-todoist/
Kein Black Friday Rabatt, sondern ein würdevoller Abschied: Der Zeitgewinner PLUS wird eingestellt und ist letztmalig bis am 26. November 2025 verfügbar (150 EUR Rabatt): https://zeitgewinner.plus/