Listen

Description

Während weltweit Demokratien unter Druck geraten, passiert in Serbien etwas Bemerkenswertes: Studierende organisieren die größten friedlichen Proteste der Landesgeschichte – mutig, kreativ und entschlossen. In dieser Folge schauen wir genauer hin: Wie gelingt es der Bewegung, über Monate standhaft zu bleiben? Welche Strategien setzen die Protestierenden ein? Mit welcher Härte und auch absurden Methoden reagiert die Regierung unter Aleksandar Vučić? Und warum schweigt die deutsche Politik weitgehend dazu?

Darüber spricht Lea mit den Protestforscher*innen Christin Stühlen und Mina Trpkovic. Hör jetzt ein und erfahre mehr.

Magst du Tee & Taktik? Wir freuen uns über Unterstützung :) Wir haben eine neue Spendenplattform. Spende jetzt!

Bleibt immer auf dem Laufenden bei Instagram: @dalilah_shemia, @lea_bonasera,

Bei Fragen, Kritik, Ideen, Anregungen schreib uns: teeundtaktik@proton.me

Unterstütze das Projekt mit einer Spende!

Shownotes

Uprisings in Serbia. Struggle(s) against a resilient regime von Christin Stühlen und Mina Trpkovic

Transnational companies in environmental conflicts: Rio Tinto, anti-mining resistance in Serbia, and the contradictions of Europeanization 

Jung, mutig, serbisch. Die Zeit 

Der Schall als Waffe, Spiegel

Serbien: Studenten protestieren gegen Sender, ZDF 

Nach fast zwei Wochen erreichen serbische Studenten mit ihrer Protest-Radtour Straßburg, Tagesschau

Buch von Lea 

Danke an

→ die Stiftung “Kraft der Gewaltfreiheit” für die finanzielle Unterstützung

→ unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation Zum Staunen*
→ Henriette Franken für das Bild (copyright PRIF)

Der Podcast ist institutionell angegliedert an das IFGK