🎙 ÜBER DIESE FOLGE:
Svea und Wiebke unterhalten sich über ein Thema, welches aus deutscher Sicht sehr befremdlich an Schweden ist: Der gläserne Bürger und das vollkommen konträre Verständnis von Datenschutz. Sie diskutieren den Ursprung des offenen Umgangs mit persönlichen Daten sowie ihre eigenen Vor- und Nachteile. Von Personennummer, der bargeldlosen Gesellschaft bis zum implantierten Chip ist bei dieser Folge alles dabei.
Bei Wünschen und Anregungen schreibt uns gern via Instagram:
Svea: https://www.instagram.com/svealandschoof/
Wiebke: https://www.instagram.com/arctic_for_beginners/
🔗 LINKS ZUR FOLGE:
https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/newsletter-bestellen/prognose-schweden-schafft-bargeld-ab-2107990?tkcm=ab
https://www.handelsjournal.de/land-ohne-bargeld.html
https://tv.aftonbladet.se/video/334510/faa-covidbeviset-under-huden-gaar-att-faa-som-ett-mikrochip?utm_source=portal-share-button
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Öffentlichkeitsprinzip_(Schweden)