Listen

Description

Noch ist nichts entschieden. Zumindest zum Zeitpunkt, an dem diese Episode erscheint. CDU, Grüne und SPD haben sich in Sachsen zusammengesetzt und einen neuen Koalitionsvertrag verhandelt. Über das Ergebnis wurde von CDU und SPD schon positiv entschieden. Die Grünen sollen dann am Donnerstag (zur Veröffentlichung heute) folgen. Als hoffnungslose Optimisten haben wir uns das Papier schon einmal vorgenommen und die wichtigsten Punkte zum Thema "Medien" besprochen.

Welchen "gesellschaftlichen Wert" haben Journalismus und insbesondere der öffentlich-rechtliche? Zu einer Konferenz beim MDR in Leipzig haben sich Medien-Macher*innen, -entscheider*innen und -forscher*innen getroffen und über das neue Buzzword "Public Value" diskutiert. Peter war dabei und hat bei dieser Gelegenheit mit der MDR-Intendantin Karola Wille und dem Wirtschaftspsychologen Prof. Timo Meynhardt gesprochen.

Immer wieder steht die Qualität der Medien im Mittelpunkt von Diskussionen. Was bedeutet Qualität im Journalismus? Wer entscheidet, was qualitativ hochwertig ist und was nicht? Und wie kann Qualität gemessen werden? Zum Thema "Medien zwischen Qualität und Unterhaltung" hat Peter sein letztes FUNKTURM-Heft herausgegeben. Für und ist das Anlass, einmal über grundsätzliche Fragen zu diskutieren.