Listen

Description

Der historische Roman "Gold und Ehre" wickelt auf 688 Seiten nicht nur den Bau des Michels über 25 Jahre ab, sondern gibt einen umfangreichen Blick auf das Zeitgeschehen. Die Vergangenheit wird mit Benjamin und seiner Familie vorstellbar und lebendig. Die gesellschaftlichen Unterschiede der Klassen und Regionen werden strukturiert und finden einen Weg ins Bewusstsein, ebenso wie die Beweggründe durch Religion und Machtstreben. Die Verflechtungen ergeben ein abgerundetes Bild der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Im Interview verrät Sabine Weiß mehr über die Entstehung des Romans, ihre Recherche und was ihr an der niederländischen Stadt am meisten gefällt.