Heute möchte ich mit dir meine Key Learnings zum Thema Führen in Teilzeit teilen. Ich berichte, welche Erfahrungen ich gemacht habe und was ich in den letzten Jahren über das Thema Führen in Teilzeit gelernt habe.
Key Learning #1: Fokussiere dich auf deine Stärken. Das was du gut kannst, ist für dich selbstverständlich. Daher neigen wir dazu, den wahren Wert für das Unternehmen nicht zu erkennen. Frage Arbeitskollegen nach deinen Stärken und was sie besonders an dir schätzen und fokussiere dich darauf.
Key Learning #2: Nein sagen. Sei realistisch, was du in deiner Arbeitszeit wirklich schaffen kannst und was nicht. Mit dieser Klarheit hat auch dein Gegenüber die Chance einen anderen Weg zu finden, die Aufgabe zu erledigen. Außerdem hast du so mehr Raum, dich auf deine Stärken zu fokussieren.
Key Learning #3: Vertraue deinem Team. Führung in Teilzeit ist immer eine gemeinsame Leistung des gesamten Teams. Suche das offene Gespräch um die Erwartungen und Zuständigkeiten zu klären und gemeinsam einen Weg zu finden.
Hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte dieser Episode nochmal nachlesen willst: https://johannafink.de/15-meine-key-learnings-als-teilzeit-fuehrungskraft/
Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann abonniere meinen Podcast und verpasse ab jetzt keine Folge mehr.
Und wenn dir eine Frage zum Thema Führen in Teilzeit unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine E-Mail: hallo@ johannafink.de
Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze dich dabei, als Teilzeit-Führungskraft erfolgreich durchzustarten. Mehr Infos zu mir findest du unter www.johannafink.de