Thomas Angerstein ist Head of Mission Critical Support EMEA/MEE bei SAP und teilt sich diese Rolle mit einem Kollegen als Co-Lead. Er arbeitet nicht in Teilzeit und hat sich dennoch für ein Jobsharing-Modell entschieden.
Ich spreche mit ihm darüber , wie es dazu gekommen ist und welche Vorteile Jobsharing aus seiner Sicht hat.
Im Gespräch erfährst du:
- Wie er zu seiner Rolle als Jobsharer in dieser Führungsposition gekommen ist.
- Wir er sich mit seinem Co-Lead organisiert und wie das Modell bei ihm in der Praxis funktioniert.
- Welche Rolle das Unternehmen für das Gelingen des Modells spielt und was SAP dafür tut, damit Topsharing funktioniert.
- Welche Vorteile er in dem Modell für sich und sein Umfeld sieht.
Und hier geht's zum Blogbeitrag, wenn du die Inhalte dieser Episode nochmal nachlesen willst: https://www.johannafink.de/9-thomas-angerstein-welche-vorteile-hat-co-leadership
Wenn du regelmäßig Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Führung in Teilzeit erhalten möchtest, dann abonniere meinen Podcast und verpasse ab jetzt keine Folge mehr.
Und wenn dir eine Frage zum Thema Führen in Teilzeit unter den Nägeln brennt, schreib mir gerne eine E-Mail: hallo@johannafink.de
Mein Name ist Johanna Fink und ich unterstütze dich dabei, als Teilzeit-Führungskraft erfolgreich durchzustarten. Mehr Infos zu mir findest du unter www.johannafink.de