Im Kapitalismus ist das oberste Gebot Gewinnmaximierung. Das führt zu Kritik, dass andere wichtige Bereiche des Lebens vernachlässigt werden. Und tatsächlich: In Deutschland wächst mehr als jedes fünfte Kind in Armut auf. Klimaziele werden regelmäßig verfehlt. Auf viele Probleme scheint die soziale Marktwirtschaft keine ausreichende Antwort zu haben. Doch gibt es diese Antwort überhaupt?
Zumindest gibt es Ideen und mit einer davon haben wir uns näher beschäftigt – der Gemeinwohlökonomie.
Dafür haben wir mit dem Kopf hinter dem Konzept Christian Felber, dem ÖDP-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Tobias Ruff, der Geschäftsführerin von Vaude Antje von Devitz, Hans Haake vom Wuppertal Institut für Klima- und Umweltenergie und vielen mehr gesprochen.